Marktplatz mit Häuserzeile und RathausWihaDuktMuldenbrückeAutobahnbrücke
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Umfrage: "Zwischen Vorurteilen und Kooperation - Neue Ansätze zur Kommunikation im Waldumbau"

Die Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg Schadensweilerhof (BW) bearbeitet aktuell ein Projekt, welches Waldbesitzende und Jungjäger bis zum Alter von 30 Jahren betrachtet. Das Projekt trägt den Titel "DIALOG – Zwischen Vorurteilen und Kooperation - Neue Ansätze zur Kommunikation im Waldumbau" und wird von der Fachagentur für nachwachsende Rohstoffe gefördert.

 

Dabei soll herausgefunden werden, wie die Menschen ihren Wald erhalten haben und welche Pläne sie mit diesem in Zukunft verfolgen. Wichtig sind hierbei u.a. die Aspekte Klimaschutz und die Zusammenarbeit mit Jägern, wobei auch die Wirkung des Wildes von Bedeutung ist. Hinterfragt wird auch, warum Menschen den Jagdschein erwerben, wie sie sich ihr zukünftiges Agieren im Wald vorstellen und ob die Flächennutzung durch Pacht zukünftig interessant bleiben wird.

 

Das Projekt möchte auch den häufig vorkommenden Konflikt zwischen Jägern und Waldbesitzern beleuchten und Strategien zur Kooperation finden.

 

Für die Teilnahme an der Umfrage ist es irrelevant, wie viel Waldfläche Sie besitzen und ob Sie dieses interessenbedingt bewirtschaften. Ebenso können auch zukünftige Erben von Waldflächen teilnehmen. 

 

Die Teilnahme an der Umfrage ist kostenfrei und anonym. Es werden keine privaten Daten erhoben.

 

Hier gelangen Sie zur Umfrage für (zukünftige) Waldbesitzer: Umfrage

Hier gelangen Sie zur Umfrage für (Jung-) Jäger: Umfrage

Weitere Informationen

Veröffentlichung

Wilkau-Haßlau
Fr, 28. April 2023

Bild zur Meldung

Weitere Meldungen