Informationen des Bürgermeisters aus der Sitzung des Stadtrates vom 06.03.2025
Der Bürgermeister informiert zu folgenden Themen:
verfügbare finanzielle Mittel für Brandschutz:
Für den Brandschutz stehen 21 Mio. EUR zur Verfügung. Diese werden auf alle 10 Landkreise in Sachsen aufgeteilt.
Radwegebau zwischen Kirchberg und Wilkau-Haßlau:
Am Montag fand ein gemeinsamer Termin mit BMin Dorothee Obst beim Landesamt für Straßenbau und Verkehr (LaSuV) statt. Die Planungen zum Radwegebau haben begonnen. Es soll ein straßenunabhängiger Radweg entstehen, dessen Bau voraussichtlich 2027 beginnen könnte. Eine Vorstellung des Vorhabens soll im TA 05 oder 06/2025 erfolgen. Damit einhergehend soll bereits im nächsten Jahr die Deckensanierung der Straße vom Ortsausgang Wilkau-Haßlau bis Kirchberg OT Cunersdorf erfolgen. Die finanziellen Mittel sind dafür bereits eingeplant. Da diese jedoch nicht reservierbar sind, müssen Straßensanierung und Radwegebau gesondert voneinander erfolgen.
Kirchberger Straße 46:
Nach dem Einsatz am 21.02.2025 gab es einen Vor-Ort-Termin mit der Bauaufsichtsbehörde des Landkreises, die dem Eigentümer inzwischen die Nutzung und das Betreten des Hauses untersagt hat. Gleichzeitig wurde eine Beseitigungsanordnung ausgestellt. Es ist abzuwarten, ob sich der Eigentümer selbst um den Abriss kümmert. Ggf. tätigt der Landkreis Zwickau eine Ersatzvornahme. Dies würde jedoch bedeuten, dass lediglich der Abriss, aber nicht der Abtransport, vorgenommen wird, um mindestens die Befahrbarkeit der Straße gewährleisten zu können.
Die Informationen wurden zur besseren Verständlichkeit sinngemäß zusammengefasst.
Die Sitzungen des Stadtrates und seiner Ausschüsse sind vorwiegend öffentlich, Einwohner*innen können daher den Sitzungen beiwohnen. Die Termine finden Sie im Bürgerinformationssystem.