Krokusse neben dem Spielplatz am Rathaus, im Hintergrund das Rathaus. Das Bild entstand 2020. | zur StartseiteDie Fußgängerbrücke "Wiha-Dukt" verbindet Wilkau und Haßlau miteinander. | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Informationen des Bürgermeisters aus der Sitzung des Techn. Ausschusses vom 13.03.2025

Der Vorsitzende informiert zu folgenden Themen:

 

  • Straßenbeleuchtung:

Im unteren Bereich der Cainsdorfer Straße soll im Zuge der Straßensanierung nächstes Jahr auch eine neue Straßenbeleuchtung installiert werden. Dies würde das Aufstellen von 2 zusätzlichen Lichtmasten bedeuten. An der B93 wurde ein Lichtmast gegenüber des Wiha-Dukts demoliert. Hier wird ein neuer Mast aufgestellt und die Beleuchtung auf LED umgerüstet.

  • Zufahrt Netto Cainsdorfer Straße:

Aufgrund der gefährlichen Situation für Fußgänger soll eine Kostenschätzung für das Errichten einer Fußgängerquerung  eingeholt werden.

  • Straßenbestandsverzeichnis Silberstraße:

In Silberstraße sind im Straßenbestandsverzeichnis einige Straßen und Wege benannt, die es heute so nicht mehr gibt. Dies soll korrigiert werden. Darunter fällt bspw. die Bezeichnung "Kammgarnweg" (Heuweg). Außerdem soll in dem Zuge auch die "Straße am Sportplatz" zu "Am Sportplatz" umbenannt werden.

  • Friedhofsmauer zwischen Michaelis-Friedhof und Comenius GS:

Nach aktuellen Kenntnisstand will das Landeskirchendenkmalamt die Mauer weiterhin erhalten. Auf Seite der Schule bleibt der Bauzaun vorerst stehen, sodass davor das grüne Klassenzimmer entstehen kann.

  • Objekt Kirchberger Straße 46

Aus dem Objekt wurden einige Fahrzeuge mit Hilfe des Städtischen Bauhofs gesichert und bei der Feuerwehr zwischengelagert. Die Firma Dotzauer, die durch den LK Zwickau mit dem Abriss beauftragt wurde, wird Sicherungsmaterial auf die Straße aufschütten und am Montag mit dem Abriss beginnen.

  • Weg "Buchta-Berg"

Der Weg zwischen Rosenthal und Karl-Liebknecht-Straße befindet sich auf Privatgelände und wird auch zukünftig nicht öffentlich gewidmet. Der Eigentümer will den Weg jedoch für die Öffentlichkeit zugänglich lassen.

 

Die Informationen wurden zur besseren Verständlichkeit sinngemäß zusammengefasst. 

Die Sitzungen des Stadtrates und seiner Ausschüsse sind vorwiegend öffentlich, Einwohner*innen können daher den Sitzungen beiwohnen. Die Termine finden Sie im Bürgerinformationssystem.

Weitere Informationen

Veröffentlichung

Wilkau-Haßlau
Mo, 17. März 2025

Bild zur Meldung

Weitere Meldungen