Dienstleistungen des Standesamts
Bei Fragen oder Unklarheiten wenden Sie sich bitte an das zuständige Amt.
Anmeldung und Beurkundung von Eheschließungen
Grundlagen:
- Anmeldung frühestens 6 Monate vor Termin möglich
- Eheschließungen können an jedem Werktag stattfinden, samstags nach Absprache
- beide Ehepartner sollten vor Ort anwesend sein (andernfalls auch Vollmacht möglich)
Dokumente zur Vorlage:
- aktueller Personalausweis oder Reisepass
- beglaubigte Kopie aus dem Geburtenregister
- Nachweis der letzten Eheschließung und Auflösung durch rechtskr. Scheidungsurteil o. Sterbeurkunde
- Geburtsurkunden gemeinsamer Kinder und Vaterschaftsanerkennung
Kosten:
- Anmeldung der Eheschließung 50,00€
- Einsicht ins Melderegister 5,00€ p.P.
- Meldebescheinigung bei Heirat in einem anderen Standesamt 8,20€ p.P.
- Heirat außerhalb der Öffnungszeiten der Verwaltung 70,00€
- Eheurkunde 10,00€
- Stammbuch individuell
Beurkundungen von Hausgeburten
Dokumente zur Vorlage:
- Nachweis der Geburt durch Hebamme / Krankenhaus
- Personalausweis oder Reisepass der Eltern
- Nachweis des Familienstands der Eltern
- beglaubigte Kopien aus dem Geburtsregister
- Vaterschaftsanerkennung
- evtl. Vorlage weiterer Urkunden nach Absprache
Beurkundungen von Vater- o. Mutterschaftsanerkennung / Namensänderungen
Beurkundungen von Sterbefällen
Dokumente zur Vorlage:
- Personalausweis oder Reisepass des Verstorbenen
- Totenschein
- Geburtsurkunde bzw. Heiratsurkunde
- Nachweis der Auflösung der Ehe
Ausstellung von Ehefähigkeitszeugnissen bei Heirat im Ausland
Ausstellung von Personenstandsurkunden
Kosten:
- Urkunde 10,00€
Entgegennahme von Kirchenaustritten