Marktplatz mit Häuserzeile und RathausWihaDuktMuldenbrückeAutobahnbrücke
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Kinderbetreuung

So erfolgt die Vergabe eines Kinderbetreuungsplatzes in unseren Einrichtungen

Ab dem 01.01.2023 erfolgt die Vergabe der Kindergartenplätze in unseren Einrichtungen über das Portal "Little Bird". Damit wird Eltern die Suche nach einem geeigneten Betreuungsplatz deutlich erleichtert. Die Anmeldung erfolgt nach kostenfreier Registrierung direkt online. Eltern können "Little Bird" wie eine Suchmaschine nutzen und sich unverbindlich über Öffnungszeiten sowie die Betreuungsangebote aller städtischen Einrichtungen informieren. Gleichzeitig können Sie eine Platzanfrage an die gewünschte Einrichtung stellen, aber auch an mehrere parallel. Dabei spielt es keine Rolle, ob die angefragte Einrichtung tatsächlich freie Kapazitäten hat. 

 

Vorteile der interaktiven Software ergeben sich vor allem durch die transparente und faire Vergabe der Kinderbetreuungsplätze sowie durch die zuverlässige und sichere Verwaltung dieser. Weiterhin wird der Zeitaufwand für Eltern deutlich minimiert. Diese können ihre Daten im System speichern und dort eigenhändig über die Annahme oder Ablehnung eines Betreuungsplatzes entscheiden. 

Dennoch bleibt es Eltern natürlich weiterhin möglich, sich vor Ort bei einer Einrichtung anzumelden. 

 

Der "Little Bird" unterstützt Sie bei der Suche nach einem Betreuungsplatz.

Dokumente zum Download (gelten nur für kommunale Einrichtungen!)

 

Leider können wir aktuell noch nicht alle wichtigen Dokumente digital zur Verfügung stellen.

Bitte laden Sie das benötigte Dokumente daher im Bereich "Formulare" herunter und senden es an den jeweiligen Ansprechpartner.

FAQ

Eine Übersicht aller wichtigen Informationen zum Programm "Little Bird" sowie zur Änderung Ihrer persönlichen Daten, wie die Vergabe des Betreuungsplatzes erfolgt u.v.m. finden Sie in Deutsch und Englisch unter folgenden Links:

Hilfe-Center | help center

In unserer Stadt gibt es 7 Kindertagesstätten von denen sich 4 in kommunaler Trägerschaft befinden. 

 

Name und Anschrift Leitung Kontaktdaten
"Am Sandberg"    
Griesheimer Str. 22, 08112 Wilkau-Haßlau Frau Orzschig

0375 / 67 12 45

www.kita-wilkau-hasslau.de

"Heinrich Dietel" (mit Schulhort)    
Schulstr. 27, 08112 Wilkau-Haßlau Frau Damm

0375 / 67 15 67

www.kita-wilkau-hasslau.de

"Tintenklecks"    
Kirchstr. 9, 08112 Wilkau-Haßlau Herr Weiß

0375 / 60 68 99 10

www.kita-wilkau-hasslau.de

"Märchenkiste"    
Heuweg 5, 08112 Wilkau-Haßlau OT Silberstraße   Frau Barczyk

037603 / 31 77

www.kita-wilkau-hasslau.de

Weitere 3 Einrichtungen befinden sich in freier Trägerschaft.

 

Name und Anschrift Leitung Kontaktdaten

"Rosengarten"

Solidar-Sozialring gemeinnützige Heimbetriebsgesellschaft mbH            

   
Kirchstr. 6, 08112 Wilkau-Haßlau   Frau Weiß            

0375 / 67 12 61

www.solidarsozialring.de

"Spatzennest" 

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.

   
R.-Breitscheid-Str. 45, 08112 Wilkau-Haßlau Frau Eißmann

0375 / 67 12 15

www.johanniter.de/kita-wilkau-hasslau

"Zwergenland"

DRK-Kreisverband Zwickau e.V.

   
Haaraer Str. 41, 08112 Wilkau-Haßlau Frau Schenk

0375 / 61 74 63

www.drkzwickau.de